Schmitz Feuerwehrtechnik GmbH

Unterm Weinberg 5
06279 Farnstädt | Germany
Tel.: +49 3 47 76 91 76-0
E-Mail: info@schmitz-feuerwehr.de

Kontaktformular

Schmitz HISTORIE

1934

Hermann Schmitz gründet die Firma in Deutschland in der Stadt Siegen (NRW) im Bereich Feuerlöscher.

1961

Eintritt von Wolfgang Schmitz in den väterlichen Betrieb und damit verbundener Neuausrichtung hin zum Bau von Feuerwehrfahrzeugen.

1964

Der erste Gerätewagen Gefahrgut wird ausgeliefert und legt damit den Grundstein für die Schmitz Gefahrgutkompetenz, die rasch international Anerkennung findet.

1974

Die Schmitz Feuerwehr & Umwelttechnik GmbH zieht in eigene Gebäude in Siegen um.

1986

Das Unternehmen zieht in die eigens neu gebaute Fabrik nach Wilnsdorf (nähe Siegen) um.

1989

Der Enkel des Firmengründers Hermann Schmitz, Dirk Schmitz, tritt in das Unternehmen ein.

1994

Das revolutionäre, speziell für kleinere Feuerwehren konzipierte „KTLF FUTURA“ kommt auf den Markt und ergänzt dadurch das Schmitz Produktportfolio.
Eintritt von Dirk Schmitz in die Geschäftsleitung.

1995

Dirk Schmitz entwickelt das Druckluftschaumlöschsystem One Seven und führt dieses 1996 erfolgreich im Markt ein.

1997

Dirk Schmitz forciert die internationale Ausrichtung der Marke Schmitz mit ersten Projekten in China und im Mittleren Osten.

2002

Dirk Schmitz übernimmt die Schmitz Feuerwehr- und Umwelttechnik GmbH in Wilnsdorf und das Tochterunternehmen in Luckenwalde.

2004

Schmitz fusioniert mit dem französischen Feuerwehrfahrzeughersteller GIMAEX und wurde so zum Global Player und einem der größten Anbieter im Markt.

2018

Dirk Schmitz beendet diese Zusammenarbeit und gründet im Rahmen eines Joint Ventures mit einem der größten chinesischen Feuerwehrfahrzeughersteller die Schmitz Fire & Rescue GmbH mit Stammsitz in Farnstädt bei Halle/Saale.

2019

Schmitz Fire & Rescue startet mit den Innovationen PolyPlus (Copolymer-Aufbausystem), BALLance (Schwappschutzsystem) und AXON (Elektronikkontrollsystem) und liefert erste Großtanklöschfahrzeuge mit PolyPlusaufbauten und Schmitz One Seven Druckluftschaumlöschanlagen in die Vereinigten Emirate. Erfolgreiche Messepräsenz auf der China Fire in Peking. 

2020

Am Standort Buchen wurde das Kompetenz-Zentrum für Umweltschutz und Messtechnologie gegründet.

2021

Sanierung der Firma Schmitz Fire & Rescue in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung.

Die Restrukturierung und Geschäftsführung am Standort Farnstädt übernimmt ab Juni 2021 der Branchenexperte Dipl.-Ing. (FH) Gerd Pohler.

2022

Mit Wirkung zum 01.01.2022 übernimmt das Family Office Dana und Thomas Manns im Wege der übertragenden Sanierung die Unternehmung. Aus Schmitz Fire & Rescue GmbH wird die Schmitz Feuerwehrtechnik GmbH.

Sämtliche Arbeitsplätze am Standort bleiben erhalten.

zum Anfang springen