Am 27. April, übernahm die Ortsfeuerwehr Gröben der Stadt Teuchern voller Stolz ihr neues TSF-W auf MAN TGL 8.190 4x2 bei uns im Herstellerwerk in Farnstädt.
Die Freude war groß, als die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Großjena, Stadt Naumburg, nach einer kurzen Bauzeit von Oktober 2021 bis April 2022, am 26. April ihr neues MLF in Empfang nehmen konnten.
Nach dem Neustart der Schmitz Feuerwehrtechnik GmbH konnte das erste von mehreren Fahrzeugen aus dem I. Quartal 2022, ein GWG auf MAN TGM 18.290 4x2, an die Provinz Sichuan in China ausgeliefert werden.
Farnstädt 21.12.2021. Nach rund einem halben Jahr im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung und Umsetzung der Sanierungsziele wird Schmitz Fire & Rescue im Wege der übertragenden Sanierung Teil des Family Offices der Familie Manns aus München.
Am 28.11.2021 war ein besonderer Tag: Zwei speziell für den Abu Dhabi Port angefertigte Fahrzeuge verließen unser Werk. Verschifft in Bremerhaven, sind sie nun einen Monat bis zu ihrem Bestimmungsort unterwegs.
Am Samstag, den 04. Dezember 2021, war es so weit: Die Freiwillige Feuerwehr Wanna in der Samtgemeinde Land Hadeln (Landkreis Cuxhaven) erhielt ihr TLF 2000 auf Mercedes Benz Unimog U 4023 4x4 170 kW / 232 PS.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.