Die Schmitz Feuerwehrtechnik GmbH freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen in der zweiten Jahreshälfte 2023 seine Produktionskapazitäten weiter ausbauen wird. Zu diesem Zweck hat Schmitz kürzlich einen Produktionsstandort in Nobitz im Altenburger Land erworben.

Weiterlesen

Bereits Anfang Juni konnte die Schmitz Feuerwehrtechnik GmbH mit der polnischen Firma STEO Sp. z o.o. einen weiteren wichtigen und erfahrenen Kooperationspartner im Bereich des Feuerwehrwesens in Bezug auf die Wachstumsstrategie für die Zukunft gewinnen.

Weiterlesen

Am 17.05.2023 konnten wir 6 TSF-W in die glücklichen Hände der freiwilligen Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Kaisersesch übergeben.

Weiterlesen

Zum 01.01.2023 begrüßt die Schmitz Feuerwehrtechnik GmbH die Firma Safety & Performance Feuerwehrtechnik mit Sitz in Schorssow, als neuen Handelspartner.

Weiterlesen

Die Vorweihnachtsfreude war groß, als die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Peulendorf am 14.12.2022 ihr neues TSF-W auf Fahrgestell Iveco Daily 70C18H A8D bei uns im Herstellerwerk in Farnstädt übernehmen durften.

Weiterlesen

Am 10.11. war ein großer Tag für die OF Garitz-Bornum bei uns im Werk in Farnstädt.

Weiterlesen

Am 03.11.2022 konnten wir den Kameraden der Feuerwehr Erlach aus dem Main-Spessart-Kreis ihr neues TSF-W auf Iveco Daily 70C18H A8D bei uns im Herstellerwerk übergeben.

Weiterlesen

Für die Kameraden der Feuerwehr Stadt Spremberg in Brandenburg war es am 19.10. soweit.

Weiterlesen

Nach europaweiter Ausschreibung geht die Zusage zur Lieferung von bis zu 40 Tanklöschfahrzeugen an die Firma Schmitz Feuerwehrtechnik aus Farnstädt in Sachsen-Anhalt. Im ersten Jahr der Übernahme kann des Traditionsunternehmen damit schon die zweite größere Serie von Normfahrzeugen für Feuerwehren…

Weiterlesen

Am 27.09. übernahmen die Kameraden der Feuerwehr Ellwangen (Jagst) ihren neuen GW-Licht auf MAN TGE 6.180 bei uns in Farnstädt.

Weiterlesen

Am 29.08. war es soweit, nach einem intensiven Tag bei uns im Herstellerwerk in Farnstädt, konnten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Rathmannsdorf, ihr neues TLF 2000 auf MB Unimog U219 4x4 140kW (190PS) in Empfang nehmen.

Weiterlesen

Am 09.09. war es für die Kameraden der Ortswehr Bensen soweit, dass sie ihr neues Fahrzeug, einen TSF-L auf Iveco Daily 70C18HA8 D, bei uns im Herstellerwerk in Empfang nehmen konnten.

Weiterlesen

Als erste Ortswehr der Stadt Hessisch Oldendorf, bekam Hadessen ein neues TSF-W aus dem Hause Schmitz.

Weiterlesen

wurde am 04.08. an die Ortsfeuerwehr Prittritz der Stadt Teuchern ausgeliefert. Damit erhält die Stadt Teuchern ein weiteres Fahrzeug aus dem Hause Schmitz für eine ihrer Ortswehren.

Weiterlesen

Am 16. Juni durften wir gleich 2 TSF-W an die Ortsfeuerwehr Gimritz und Plötz-Kösseln der Stadt Wettin, in Sachsen-Anhalt ausliefern.

Weiterlesen

Wir stellen vor: der erste Rollcontainer der neuen Schmitz-Rollcontainer-Systeme.

Weiterlesen

Heute konnten wir unseren neuen Handelspartner in unserem Hauptwerk in Farnstädt begrüßen.

Weiterlesen

Nein? Dann wird es höchste Zeit!

Weiterlesen

Die Gemeinde Jork in Niedersachen erhielt für ihre Ortsfeuerwehr Borstel ein neues TSF-L aus dem Hause Schmitz.

Weiterlesen

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eckenroth aus der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg, Rheinland-Pfalz, konnten am 04. Mai ihr neues TSF-W bei uns in Farnstädt übernehmen.

Weiterlesen

Am 27. April, übernahm die Ortsfeuerwehr Gröben der Stadt Teuchern voller Stolz ihr neues TSF-W auf MAN TGL 8.190 4x2 bei uns im Herstellerwerk in Farnstädt.

Weiterlesen

Die Freude war groß, als die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Großjena, Stadt Naumburg, nach einer kurzen Bauzeit von Oktober 2021 bis April 2022, am 26. April ihr neues MLF in Empfang nehmen konnten.

Weiterlesen

Zum 1. Mai 2022 übernimmt Herr Andreas Büttner die Vertriebsleitung in der im Januar 2022 neu gegründeten Schmitz Feuerwehrtechnik GmbH.

Weiterlesen

Nach dem Neustart der Schmitz Feuerwehrtechnik GmbH konnte das erste von mehreren Fahrzeugen aus dem I. Quartal 2022, ein GWG auf MAN TGM 18.290 4x2, an die Provinz Sichuan in China ausgeliefert werden.

Weiterlesen

Aus Schmitz Fire & Rescue wird die
Schmitz Feuerwehrtechnik GmbH:
Strategischer Investor übernimmt Farnstädter Feuerwehrfahrzeughersteller.

Weiterlesen

Farnstädt 21.12.2021. Nach rund einem halben Jahr im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung und Umsetzung der Sanierungsziele wird Schmitz Fire & Rescue im Wege der übertragenden Sanierung Teil des Family Offices der Familie Manns aus München.

Weiterlesen

Am Mittwoch, den 15.12.2021, hat das dritte Fahrzeug unser Werk Richtung Abu Dhabi Port verlassen.

Weiterlesen

Am 28.11.2021 war ein besonderer Tag: Zwei speziell für den Abu Dhabi Port angefertigte Fahrzeuge verließen unser Werk. Verschifft in Bremerhaven, sind sie nun einen Monat bis zu ihrem Bestimmungsort unterwegs.

Weiterlesen

Am Samstag, den 04. Dezember 2021, war es so weit: Die Freiwillige Feuerwehr Wanna in der Samtgemeinde Land Hadeln (Landkreis Cuxhaven) erhielt ihr TLF 2000 auf Mercedes Benz Unimog U 4023 4x4 170 kW / 232 PS.

Weiterlesen

Bei Schmitz Fire & Rescue haben wir uns in dieser herausfordernden Zeit über neue Aufträge besonders gefreut.

Weiterlesen
zum Anfang springen