
GTLF
Großtanklöschfahrzeuge sind Spezialfahrzeuge aus der Klasse der Tanklöschfahrzeuge. Angelehnt an die DIN EN 1846 und DIN 14530 Teil 21 bewegen sich diese Fahrzeuge jedoch außerhalb der Norm. Mit Schaum-Wasser-Werfern ausgestattet und großen Mengen an Löschwasser und Schaum an Board, ermöglichen diese Fahrzeuge besonders massive Löschangriffe.
Besonderheiten
Technische Daten
Fahrgestell: | z.B. SCANIA P450 (450 PS) EURO 6 oder Mercedes Benz Arocs 2842 (420 PS) EURO 6 oder |
Besatzung: | Trupp (1+2) |
Kofferaufbau: | Aluminium Leichtbau mit variablen Aluminium Profilsystem |
Steuerung: | Schmitz CAN-Bus-Steuerung mit Tastenbedienfeld |
Löschtechnik/Pumpe: | Feuerlöschkreiselpumpe mind. 10-3000, optional 10-4000 oder 10-6000 und optional Druckzumischanlage oder Druckluftschaumsystem möglich |
Wassereingang/-ausgang: | in Anlehnung an DIN 14530 Teil 21 |
Löschwasserbehälter: | ab 10.000 l + 500 l Schaum |
Beladung: | in Anlehnung an DIN 14530 Teil 21 |
Beleuchtung: | LED-Technik für Innenraum- und Umfeldbeleuchtung |
Warn-/Signalanlage: | Kennleuchten, optional: Warnbalken; elektr. Signalanlage, optional: Martinshorn |
Abmessungen: | max. L 9500 mm x B 2500 mm x H 3500 mm |
Zul. Gesamtgewicht: | ab 26 t |