
GW LOGISTIK 2
Der Gerätewagen GW Logistik 2 MAN ist ein Fahrzeug, das zum Transport unterschiedlicher Ausrüstungsgegenstände und Geräte benötigt wird. Die Vielfalt an Aufgaben, die Feuerwehren zu erfüllen haben, erfordern immer mehr Equipment, das nicht in die geläufigen Löschfahrzeuge untergebracht werden kann.
Dafür bedarf es einem Fahrzeug mit einem hohen Maß an Flexibilität für Beladung und schnellen Ladungswechsel. Der GW-L ist hier die Lösung.
Der GW-L2 ist genormt nach EN 1846 und DIN 14555 Teil 22. Mit Hilfe einer Ladebordwand ist die Beladung multifunktional anpassbar und erlaubt den Transport von Ausrüstungsgegenständen größeren Umfangs. Dafür stehen für verschiedene Einsätze entsprechende Module wie Rollwagen, Paletten oder Gitterboxen zur Verfügung.
Besonderheiten
Technische Daten
Fahrgestell: | MAN TGM 13.xxx, EURO 6 Allrad oder weitere Fahrgestelle auf Anfrage möglich |
Besatzung: | Staffel (1+5) |
Kofferaufbau: | G1 + G2 Aluminium Leichtbau mit variablen Aluminium Profilsystem Geräteraum Heck Ausführung: Plane/ Spriegel oder Sandwich-Koffer |
Steuerung: | Schmitz CAN Bus-Steuerung mit Tastenbedienfeld |
Ladehilfe: | Ladebordwand ab 1500 kg bis 2000 kg, optional Ladebordwand in geteilter Ausführung möglich |
Löschwasserbehälter: | optional möglich |
Beladung: | GW-L2 nach Standardbeladung Tabelle 1 DIN 14555 Teil 22 |
Beleuchtung: | LED-Technik für Innenraum- und Umfeldbeleuchtung |
Warn-/Signalanlage: | Kennleuchten, optional: Warnbalken; elektr. Signalanlage, optional: Martinshorn |
Abmessungen: | L 8300 mm x B 2550 mm x H 3300 mm |
Zul. Gesamtgewicht: | bis 16 t |